Ja, vielleicht gibt es das ein oder andere, was man meint tun zu müssen, vor allem mit Kindern.
Ich spreche davon: WAS möchtest DU jeden Tag tun bzw. tust Du schon jeden Tag, was Du wirklich tun willst?
Der eine möchte eine Weltreise machen – tut es aber nicht. Die andere möchte eine neue Sprache sprechen – spricht sie aber nicht. Jemand möchte mehr Zeit mit seiner Familie verbringen … mehr schlafen …
Viele denken jetzt vielleicht ????? – leichter gesagt als getan – ich muss das … und dann muss ich noch das …
Egal was Du wirklich tun willst – nicht was Du meinst tun zu müssen – tu es!
Keiner weiß wieviel Später es noch gibt.
Diese Momente gehören für immer Dir und umso öfter Du solche Momente lebst, lädst Du mehr davon in Dein Leben ein.
Es kann mit einer Kleinigkeit beginnen und darf mit Dir wachsen – es ist DEIN Leben.
Ich möchte wirklich jeden Tag etwas tun, das ich wirklich tun will um mehr davon einzuladen. Heute habe ich schon gelesen – etwas, was ich liebe und mir warum auch immer selten Zeit dafür genommen habe. Die einzige Person, die das ändern kann – bin ICH.
Ich liebe mein Zuhause und möchte dennoch die Welt und die Menschen kennenlernen, Stück für Stück, in meinem Tempo und im Rückblick war ich schon an vielen Orten (Italien, Ungarn, Kroatien, Österreich, Schweiz, Ägypten, Tunesien, Griechenland, Australien, Neuseeland, USA, Mexiko, Kuba, Malaysia, Mallorca, Portugal, Barcelona, Singapur, Ibiza, Formentera, Taipeh, London … ) WOW, ich sollte das öfter aufschreiben.
Rucksack auf und los (klingt heute leichter als früher) – gerade bin ich auf den Malediven, da wollte ich schon immer hin. Bisher hab ich es mir jedoch immer geMINDFUCKt: ich hab mir gesagt, es ist zu teuer, das Geld nicht wert, dass man da nur hinfährt wenn man seine Hochzeitsreise macht, ich doch nicht einfach nur abhängen kann, ich steh doch gar nicht auf Entspannungsurlaub … doch der war ganz wichtig für mich, um mal runterzukommen. Und siehe da hier bin ich – es ging doch irgendwie UND ich genieße es auch wenn es regnet.
Materiell Dinge gehen kaputt, sie verlieren ihren Wert, jemand stiehlt sie … Erlebnisse und Erfahrungen gehören uns dagegen für immer. (Zitat aus dem Buch: „Wiedersehen im Café am Rande der Welt“ von John Strelecky).