Hat Dir schon einmal jemand seine Hilfe angeboten und Du hast sie nicht in Anspruch genommen? Ganz egal was für eine Art von Hilfe: z.B. beim Umzug, kurz auf die Kinder aufpassen, jemanden abholen, etwas tragen, zuhören, kochen … es gibt viele Arten zu helfen.
Ich höre manchmal „ich hätte mir Hilfe gewünscht“ und im nächsten Moment „das schaffe ich schon“, „das kriege ich schon allein hin“, „das hab ich bis jetzt immer alleine geschafft“, „ich bin das gewohnt“ …
Hilfe annehmen ist keine Schwäche. Und Danke sagen tut nicht weh. Ganz im Gegenteil: Ein Danke zu bekommen, fühlt sich toll an und es ist Wertschätzung.
Man kann niemandem seine Hilfe aufzwingen, aber es fühlt sich gut an helfen zu dürfen/können.
Warum also verwehren wir aus Stolz oder der Angst jemandem „zur Last“ zu fallen, die Möglichkeit zu helfen? Wir dürfen Hilfe annehmen und Hilfe geben, und ehrlicher Dank ist so viel wert.
Wie oft hast Du schon jemandem Deine Hilfe angeboten und er/sie hat sie nicht in Anspruch genommen? Wie hätte es sich angefühlt helfen zu dürfen/können und ein ehrliches Danke zu bekommen?
Denk an Dich und sei es Dir wert.
Alles Liebe
Babsi
Gewohnheitsentwickler